Vita
| Ab 1978 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen |
| 1985 | Erhalt der Approbation als Ärztin |
| 1986 | Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren |
| 1986-90 | Weiterbildung in Innerer Medizin und Chirurgie |
| 1990 | Facharztprüfung Allgemeinmedizin |
| 1990-2004 | Niedergelassene Hausärztin in Unterfranken |
| 2004-2013 | Leitende Oberärztin in der Klinik am Steigerwald -TCM Klinik Gerolzhofen |
| Seit 2014 | Privatpraxis mit Schwerpunkt ganzheitliche chinesische Medizin und Psychosomatik im Schmerzzentrum Frankfurt/M. Seit 8/21 zusätzlich in eigener Praxis in Oberursel |
| 2015-2019 | Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in Hausarztpraxis in Friedberg |
| 2018 | Zusatzbezeichnung tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie |
Fortbildungen
| seit 1985 | Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Qi Gong und Taj Chi |
| 2001 | B-Diplom in Akupunktur (240 Std) Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur DAEGFA |
| 2002-2003 | Curriculum MEG für Hypnotherapie in Kriftel |
| 2007 | Ausbildung in Atemtherapie und Bewegungslehre: Psychotonik nach Glaser |
| 2009-2011 | Diplom in Traditioneller Chinesischer Arzneimitteltherapie bei Prof. Dr. Scheid bei EIOM in München |
| 2012-2013 | Ausbildung am Institut für Integrale Medizin Dr. Platsch |
| 2015-2018 | Ausbildung an der Akademie für tiefenpsychologische Psychotherapie WiAP |
| 2019 | Fortbildung in Psychoimaginativer Traumatherapie PITT nach Frau Prof. Dr. med. Reddemann |
| 2024 | Fortbildung in Neurovisueller Traumatherapie („Brainspotting“) Modul 1 und 2 |
Regelmäßige Fortbildungen besonders in Chinesischer Arzneimitteltherapie, Hypnotherapie, PITT, Systemischer Therapie sowie regelmäßige Teilnahme an Supervision und Intervision.